Outfits mit Chelsea Boots
Chelsea Boots
Hier findest du alle meine Outfits mit Chelsea Boots. Du kannst sie als Inspiration für deinen eigenen Look verwenden oder einfach die Produkte kaufen, die ich dafür verwendet habe, indem du den Links zu den Online-Shops in der jeweiligen Beschreibung folgst!
Mehr lesen
Was sind Chelsea Boots?
Chelsea Boots sind zeitlose Stiefel, die je nach Kombination vielseitig einsetzbar und in ihrem Stil sehr wandelbar sind. Sie sind etwa knöchelhoch, die Schuhspitze ist klassischerweise abgerundet und der Schnitt ist eher schmal. Der Blockabsatz ist üblicherweise eher flach. Mittlerweile ist jedoch auch ein klobiger Plateauabsatz modern. Am hinteren Schaftrand befindet sich eine Zuglasche und rechts und links vom Fußgelenk befinden sich Gummieinsätze. Diese Details machen nicht nur den klassischen Chelsea Boots Look aus, sie ermöglichen auch ein schnelles Hineinschlüpfen in die Stiefel.
Chelsea Boots gibt es in Veloursleder und Glattleder. Auch aus wasserdichten Materialien als Gummistiefel werden sie oft getragen. Für kühlere Temperaturen gibt es sie zudem mit dickem Innenfutter. Ungefütterte Chelsea Boots sind für jede Jahreszeit geeignet. Deine Füße schwitzen nicht. Sie können jedoch mit dicken Socken zu einem stylischen Winter Accessoire werden, das Deine Füße wunderbar warm hält.
Chelsea Boots werden heutzutage von Damen und Herren getragen. Dabei wurden sie ursprünglich von Herren zur Jagd getragen. Sie wurden erstmals in den 1830er Jahren von einem Schuhmacher der englischen Königin Victoria gefertigt. Die Gummieinsätze an der Seite der Stiefel galten als revolutionäre Lösung, da sie das An- und Ausziehen erleichterten.
Der Name Chelsea Boots entstand erst in den 1950er Jahren. Im Londoner Stadtteil Chelsea wohnte damals eine Gruppe junger Künstler. Diese trugen die beliebten Stiefel und prägten damit den heutzutage als Brit Chic bekannten Look.
Besonders großer Beliebtheit erfreute sich das Schuhmodell, nachdem die Beatles in den Sechzigern eine abgewandelte Version dessen trugen. Die sogenannten Beatle Boots sahen den Chelsea Boots sehr ähnlich, hatten jedoch einen etwas höheren Absatz.
Chelsea Boots Outfits – Do’s and Don’ts
Don’ts
Weite Hosen
Hosenschnitte, die an den Waden sehr weit ausfallen nehmen dem Stiefel seine Wirkung. Unter Schlaghosen versteckst Du die schönen Stiefel und sie können nicht richtig zur Geltung kommen.
Abendkleidung
Auch wenn Chelsea Boots sehr wandelbar kombinierbar sind, eignen sie sich weniger zur edlen Abendgarderobe. Dazu passen elegante Pumps besser
Lange Röcke
Ähnlich wie bei weiten Hosen wirken Chelsea Boots auch bei Maxiröcken nicht richtig. Sie verstecken sich unter dem Rock und treten kaum in Erscheinung.
Do’s
Skinny Jeans
Skinny Jeans und Chelsea Boots sind wie füreinander geschaffen. Die schmalen Hosenbeine kannst Du lässig in den Schuhschaft stecken. Damit Dein Outfit noch lässiger wirkt, kannst Du die Jeans auch leicht hochkrempeln.
7/8-Länge
Damit Deine Chelsea Boots direkt sichtbar sind, sind Röcke und Hosen in 7/8-Länge optimal. Die leicht hervorblitzende Haut lenkt den Blick sofort auf die coolen Stiefel. Dabei kannst Du sowohl zu Hosen als auch zu mädchenhaften Röcken und Kleidern greifen. Das sorgt für einen aufregenden Stilbruch. Tipp: Längere Hosen können für den 7/8-Look auch cool gekrempelt werden.
Karierte Stoffhosen
Um den klassischen Brit Chic zu kreieren, kannst Du zu deinen Chelsea Boots eine karierte Stoffhose kombinieren. Das wirkt cool und stylisch.
Stulpen und Socken
Gerade für die kälteren Jahreszeiten ein beliebtes Accessoire: Stulpen und dicke Socken. Du kannst lässig dicke Wollsocken und -stulpen aus Deinen Chelsea Boots herausgucken lassen. Besonders gut wirken dazu Skinny Jeans, die Du in die Socken oder Stulpen stecken kannst. Das hält die Waden warm und sieht stylisch aus.
Röcke
Chelsea Boots kommen auch zu Röcken toll zur Geltung. Wichtig dabei ist, dass du die Länge beachtest. Es gilt: Je länger der Rock, desto höher sollte der Absatz Deiner Boots sein, da die Looks sonst schnell gestaucht aussehen.