Sport Outfits für Damen
Top gestylt zu mehr körperlicher Fitness: Um Dich beim Sport richtig wohlzufühlen, ist ein Sport Outfit, in dem Du Dich selbstbewusst fühlst, ein Muss! In dieser Kategorie findest Du daher Looks, die Dir beim Sport mehr Power verleihen. Unter jedem Sport Outfit sind die einzelnen Teile verlinkt, damit Du den Look direkt online shoppen kannst.
Mehr lesen
Funktionelle Sport Outfits für Damen
Wichtigstes Kriterium bei der Sportkleidung: Sie muss bequem sein! Du solltest Dich darin uneingeschränkt bewegen können. Wichtig ist daher, dass Du bei Sportbekleidung darauf achtest, die richtige Größe zu tragen. Einschneidende Träger und Ärmel sind gerade beim Sport sehr unangenehm.
Bei Outdoor-Sportarten ist außerdem darauf zu achten, dass die Kleidung dem Wetter angepasst ist. Bei Regen solltest Du auf wasserabweisende Kleidung setzen, bei Sonnenschein auf luftige und bei Kälte natürlich auf etwas dickere.
Sport-BHs sollten für optimale Unterstützung ein breites Unterbrustband und breite Träger haben. Das sorgt für guten Halt und schont somit das Bindegewebe.
Schuhe mit einer festen Sohle sind beim Krafttraining mit freien Gewichten besser geeignet als Schuhe mit einer federnden Sohle. Beim Training mit freien Gewichten ist ein sicherer Stand erforderlich, um Verletzungsgefahren zu minimieren. Feste Sohlen bieten mehr Sicherheit im Stand als federnde. Diese sind bei Sportarten mit viel Bewegung, wie Laufen, dafür umso geeigneter.
Styling-Tipps für modische Sport-Looks
Natürlich spielt neben der Bequemlichkeit auch der Look eine Rolle. Wichtig dabei ist jedoch: Kleidung, in der Du Dich unwohl fühlst, solltest Du auch nicht tragen, egal wie angesagt ein Piece gerade ist. Dünne Träger, die Du ständig zurechtzupfen musst oder enge Shorts, die Du pausenlos nach unten ziehst, behindern Dich beim Sport nur. Wenn Dir Dein Outfit gefällt und Du Dich darin wohlfühlst, wirst Du das auch ausstrahlen. Und diese zusätzliche Energie kannst Du für Dein Workout gut nutzen.
1. Wickeloberteile
Wickeloberteile sind ein mädchenhafter Fitnesstrend, der sich insbesondere für Yoga-Sessions eignet. Sie erinnern an anmutige Ballerinen. Für das innere kleine Mädchen ist das Tragen eines solchen Oberteils ein wahrgewordener Traum. In soften Pastell- und Erdtönen wirken sie besonders zart.
2. Eng zu Weit kombinieren
Enge und weite Kleidung miteinander zu kombinieren ist immer ein gelungener Kontrast. So kannst Du auch gezielt festlegen, welche Partie Deines Körpers Du am liebsten betonen möchtest. Bist Du stolz auf Deine schönen Beine, möchtest Deine Arme jedoch lieber ein bisschen kaschieren, kannst Du beispielsweise Leggins zu einem lässigen Sweatshirt kombinieren. Umgekehrt kannst Du auch eine baggy Jogginghose zu einem Sport-BH tragen.
3. Puffer-Westen
Outdoor-Sportarten im Frühling, Herbst und Winter sind meist ein bisschen tricky – Zieht man sich zu dünn an, friert man, zieht man sich zu dick an, kann man sich meist kaum noch bewegen. Die Lösung dafür: Stylische Puffer-Westen. Sie bieten den Armen volle Bewegungsfreiheit und sehen dazu auch noch super lässig aus.
4. Farbenfrohe Looks
Farben wirken sich auf die Psyche aus. Kräftige Farben steigern das Glücksgefühl und erhöhen damit auch Deine Motivation, Dich beim Sport so richtig zu verausgaben. Außerdem sind knallige Farben immer ein Hingucker. Probiere es doch beispielsweise mal mit einem Top in strahlendem Sonnengelb oder einer knallroten Jogginghose. Das wirkt belebend. Wenn Du Dich nicht an Kleidung in kräftigen Farben herantraust, kannst Du auch zu farbigen Accessoires, wie Schuhen, greifen.
5. Caps
Caps verleihen einem Outfit immer einen Hauch Coolness. Gerade zu femininen Outfits sind sie daher ein passendes Accessoire. Sexy enganliegende, knappe Outfits können dadurch gut aufgelockert werden.
6. Matchende Sets
Es ist so simpel und trotzdem so effektiv: Sport-Sets. Aufeinander abgestimmte Teile passen zueinander und sind gerade in auffälligen Farben und Mustern ein richtiger Hingucker.